Montage
Thermostate einfach selbst montieren mit wenigen Schritten
Zuletzt aktualisiert
Thermostate einfach selbst montieren mit wenigen Schritten
Zuletzt aktualisiert
Entfernen Sie zunächst das alte, ursprüngliche Thermostat, indem Sie das Heizkörper-Ventil auf die höchste Stufe stellen und den Sicherheitsring abschrauben
Schrauben Sie den Sicherheitsring fest. Nutzen Sie dafür eine Zange, ohne dabei den Ring zu beschädigen.
Am Kopf der Rückwand gibt es eine Aussparung. Diese sollte im Winkel von ca. 20 Grad positioniert sein.
Nehmen Sie nun die Schutzfolie aus Plastik, welche die Batterien vor dem Kontakt mit den Polen schützt heraus, indem Sie an der Lasche ziehen.
Das Display des Geräts zeigt daraufhin "Hi" an.
Wenn Sie nicht "Hi" sehen, üben Sie leichten Druck auf das Batterie-Fach aus, um den Kontakt mit den Polen herzustellen. Sofern diese Maßnahme keinen Erfolg bringt, überprüfen Sie die Polarität und die Spannung Ihrer Batterien.
Richten Sie die Aussparungen an Kopf und Rückwand aus und setzen Sie das Thermostat auf die Rückwand.
Montieren Sie das Thermostat erst auf der Rückwand, nachdem die Rückwand auf dem Heizkörperventil montiert und befestigt wurde, da sonst der Kalibrierungsprozess gestört wird.
Üben Sie mäßigen Druck mit Ihrer Handfläche auf das Thermostat Display aus und drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, um es auf der Rückwand zu befestigen.
Nach erfolgreicher Montage zeigt das Display eine Kalibrierungsanimation an, woraufhin die Kalibrierung von 1-2 Minuten Dauer einsetzt.
Nicht das Thermostat während dem Kalibrierungsprozess abmontieren!
Folgen Sie den im Video beschriebenen Schritten um ein Thermostat unkompliziert selbst zu montieren
Setzen Sie die Rückwand des Thermostats auf das Ventil. Bei Bedarf können Sie auf einen geeigneten zurückgreifen.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, sollten Sie beim Drehen sehen, wie sich die Gradzahlen ändern. Sollte dies nicht der Fall sein, ist entweder das oder die .